Projekt: „Streuobst für alle“ der ILE „Zwischen Lech und Wertach“
Streuobstbäume für die Region ILE „Zwischen Lech und Wertach“!
Die ILE „Zwischen Lech und Wertach“ will ihren Beitrag zum Streuobstpakt Bayern im Rahmen der Förderung „Streuobst für alle“ leisten. Dafür sollen diesen Herbst etliche Streuobstbäume gepflanzt werden.
Die Beantragung ist noch bis zum 22.09.2025 möglich! Nutzen Sie dazu das Bewerbungsformular
„Streuobst für alle“ – Jetzt Bäume für Ihr Grundstück sichern!
In den letzten Jahrzehnten sind die Streuobstbestände in Bayern leider stark zurückgegangen. Mit dem Streuobstpakt will die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit Verbänden und der Wirtschaft gegensteuern. Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 eine Million neue Streuobstbäume zu pflanzen.
Auch die ILE „Zwischen Lech und Wertach“ beteiligt sich an diesem Vorhaben – mit dem Projekt „Streuobst für alle“.
Was wird gefördert?
Eine breite Auswahl an hochstämmigen Obstbäume können kostenlost bezogen werden.
Der Eigenanteil beschränkt sich lediglich auf:
- die Kosten für Pflanzmaterial (z. B. Pfähle, Verbissschutz)
Dieses kann, falls gewünscht über die ILE bezogen werden.
Wer kann mitmachen?
Alle Interessierten aus der Region der ILE-Zwischen Lech und Wertach“ können sich bewerben – egal ob Privatperson, Verein oder Kommune. Bewerben Sie sich auf einen oder mehrere Bäume!
Wie läuft das ab?
Wir übernehmen die Bestellung und die gesamte Förderabwicklung für Sie.
Im Herbst 2025 erhalten Sie Ihre Bäume zur Pflanzung auf geeigneten Flächen Ihres Grundstücks.
Die Ausgabe erfolgt im voraussichtlich Ende Oktober an zentralen Ausgabestellen in der Region.